Dienstag, 8. November 2005

Alles wird gut...

Heute auf SpOn zu den Krawallen in Pariser Vororten:
Landesweit flaute die Gewalt etwas ab. Die Polizei erklärte, 1173 Fahrzeuge seien in Brand gesteckt worden gegenüber 1408 in der Nacht zum Montag. Ausschreitungen gab es demnach in 226 Gemeinden, das waren knapp 50 weniger als in der Nacht zuvor. Die Zahl der Festnahmen ging von 395 auf 330 zurück. "Die Intensität der Gewalt geht zurück", sagte Polizeichef Michel Gaudin. Es habe weniger direkte Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei gegeben.
Das beruhigt auch ungemein.

Als alter Verschwörungstheoretiker glaub ich ja manchmal doch, dass das vielleicht alles heimlich von der Fahrzeugindustrie angezettelt wurde. Schliesslich müssen die ausgebrannten Fahrzeuge ja irgendwie ersetzt werden.

Sonntag, 6. November 2005

Krokodile in der Kanalisation?

Gern erinnert man sich an die Großstadtlegende von Krokodilen, die angeblich in der Kanalisation - bevorzugt in New York - leben sollen.

Der Britische "Mirror" berichtet da aber von einem ganz anderen Untier, dass sich kürzlich im Abwasser von Manchester herumgetrieben hat: eine 3 Meter (10ft) Boa Constrictor! Wie unheimlich!

Beginne mich zu fragen, was die wahre Ursache dafür ist, dass letztens Abwasser in meine Waschmaschine zurückgeflossen ist...

via Londonblog

München vs. Berlin

Insgesamt macht der ÖPNV in München einen sehr aufgeräumten Eindruck. Schicke Züge, sehr gepflegte Mitfahrer und auch keine Bettler, Musikanten oder Verkäufer der Obdachlosenzeitung. Vielleicht liegt das daran, dass die Münchener alle viel wohlhabender sind, vielleicht auch daran, dass das Ticket vom Flughafen in die Stadt mehr als das dreifache des Berliner Preises kostet.

Und gerade deshalb kommt sie plötzlich und unerwartet: die Nörgelattacke. Ein unauffälliger, (einigermaßen) gut gekleideter Mann mittleren Alters setzt sich schräg gegenüber, rammt mir seinen Aktenkoffer ins Knie und beginnt - während ich noch versuche meine Gliedmaßen aus der Schusslinie zu bewegen - mir Vorschriften über das Verstauen meines Gepäcks zu machen. Zudem würde ich ja wohl mehr als die Hälfte des Sitzbreite in Anspruch nehmen. Das ist wahr, denn mein Bein steht neben meiner Tasche etwa zwei Zentimeter im feindlichen Luftraum.

Das ist mir zu viel. Ich setze mich im fast leeren Zug woanders hin. Obwohl ich morgens um 4 Uhr aufgestanden bin, hab ich mich genügend aufgeregt, um nicht mehr friedlich weiterdösen zu können.

Ich will nicht sagen, dass das in Berlin nicht passieren kann. Ganz im Gegenteil gibt es hier genügend Leute, die noch viel schräger drauf sind. Doch normalerweise sieht man ihnen an, was man von ihnen zu erwarten hat. Aber vielleicht ist meine Wahrnehmung ja auch nur nicht auf Münchener ÖPNV-Fahrer trainiert.

Dienstag, 1. November 2005

Mankmill (Das Holzhuhn)

mankmilJa, ich habe jetzt ein Holzhuhn! Na eigentlich ist es schon mein zweites Holzhuhn, aber mein ersten Mankmill. Ich habe es im letzten Moment gerettet und Chaosreporter Ken Jebsen entrissen. Ansonsten wäre es - wegen der anrückenden Vogelgrippe - notgeschlachtet (geschreddert) worden.

Wie? Was ist ein Mankmill? Mankmill ist der Schutzpatron aller Radiohörer! Ein Glücksbringer. Zuerst aufgetaucht ist es vor etwa 5 Jahren bei Radio Fritz. Seitdem konnte man es (mal mehr mal weniger) bei Gewinnspielen ergattern. Und nun hat die Ära ein Ende.

Leider hat Fritz auch schon seine Holzhuhn-Seiten eingestampft. Im Google-Cache wird man aber noch fündig oder bei www.holzhuhn-mankmill.de.

Allerdings bemerkt man daran erst, wie lange man schon Fritz-Hörer ist. Vielleicht muss ich wirklich mal zu Radio 1 wechseln...

PS: Das zweite wird natürlich verschenkt, den "Eins reicht völlig."

Sonntag, 16. Oktober 2005

Festival of Lights

Berlin bei NachtWie bereits angekündigt hab ich meine Kamera gegriffen und bin des Nachts losgezogen. Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, wieviele andere dieselbe Idee haben.

In der Nacht von Freitag auf Samstag ging es ja noch. Allerdings ist es schon seltsam, wenn gegen zwei Uhr morgens noch ca. 30 Leute vor dem Brandenburger Tor stehen, um es zu fotografieren.

Samstag abend allerdings glich die Straße unter den Linden eher einer Völkerwanderung (incl. Verkehrsstau). Direkt am Brandenburger Tor wusste man kaum noch, wo man das Stativ abstellen soll.

Beim Beobachten erkennt man dann die ganze Bandbreite der Fotografen. Vom Touristen bis zum Profi mit teuerer Spiegelreflexkamera und großen (noch viel teureren) Objektiven. Oft fühlt man sich dann aber doch verleitet, den Leuten erklären zu wollen, dass man "Nacht" nicht mit Blitzlicht fotografieren kann...

Bin mit meinen eigenen Ergebnissen ganz zufrieden. Hier die Flickr-Gallerie mit ausgewählten Bildern.

Update: 2 Fotos hinzugefügt

Donnerstag, 13. Oktober 2005

iPod Video

Die neue iPod-Generation kann Videos abspielen. Und das in H.264/AVC. Sehr sexy.

Update: Waum kostet ein 30GB iPod in Deutschland eigentlich 319,-€ (=376,65$), während er in den USA schon für 299,-$ zu bekommen ist? Das ist immerhin 25% mehr!

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
Thanks for the post.Really looking forward to read...
Smithk712 (Gast) - 3. Jul, 14:42
Mankmill
Hallo ihr Lieben, habe mein Mankmill bei nem Umzug...
Fabian (Gast) - 16. Jun, 20:38
Rente
So, jetzt ist es an der Zeit, diese Blog in Rente zu...
blrx - 6. Mär, 09:49
Mobile Blogging
Das ist der erste Beitrag, den ich auf meinem neuen...
blrx - 31. Jan, 23:04
Abfuhr
"Ich sehe da keine Möglichkeit. In so großem Maße retuschieren...
blrx - 25. Jan, 09:38

Photos

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called Loveparade 2006. Make your own badge here.

Status

Online seit 7259 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 14:42

Credits


Berliner Luft
Buch und Film
Gott und die Welt
Grossstadtlegenden
intern
Medien
Politik
Rock & Pop
Sport
Verkehr und mehr
Wunder der Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren